Urlaub mit Hund in Chieming in der Ferienwohnung Seeperle mit Blicke auf Berge | © Dominik Ehrich
Chiemsee Perle

deine Ferienwohnung in Chieming am Chiemsee
- perfekt mit Hund -

Ferienwohnung in Chieming am Chiemsee mit Hund. Willkommen am Ostufer des Bayerischen Meers. Unsere Ferienwohnung befindet sich im idyllischen Ortsteil Stöttham – abseits vom Touristenrummel und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt und.

Am rund 6 Kilometer langen Kiesstrand könnt ihr spazieren gehen, baden und im Urlaub so richtig zur Ruhe kommen. Abends taucht die untergehende Sonne das Alpenvorland ins perfekte Licht. Der perfekte Ort, um die Seele baumeln lassen! Wer es sportlichen angehen möchte ist bei uns auch bestens aufgehoben. Der Chiemgau ist ein Paradis für Aktivurlauber: Schwimmen, Paddeln, Wind- und Kitesurfen, Radfahren, Wandern, Reiten, Golfen, Skifahren, Tourengehen, Langlaufen uvm.

DAS ERWARTET EUCH

Reinkommen und wohlfühlen. Die 65 Quadratmeter große Gartenwohnung hat eine Süd-Ost-Ausrichtung mit umlaufender, überdachter Terrasse. Die Wohnung kann bis zu 4 Personen beherbergen. Sie verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohn- und Esszimmer und eine vollausgestattete Küche. 

Draußen gleich drinnen! Von allen Räumen gelangt man ins Freie, auf die Terrasse und in den 260 Quadratmeter großen, ausbruchsicheren Garten. Er ist komplett eingezäunt (1,2 bis zu 1,5 Meter Maschendrahtzaun) und mit hohen, immergrünen Hecken umgebenen. Der alte Baumbestand sorgt für Ruhe und bietet vielen Vögel Schutz und Nistmöglichkeiten. Auf Liegestühlen und in Hängesesseln könnt ihr entspannen im Juni das Spiel der Glühwürmchen bestaunen.

Das gut 30 Quadratmeter große Wohn-Esszimmer lädt zum Lesen, Spielen, Kuscheln und Entspannen ein. Die Ledercouch lässt sich ganz einfach zu einem Doppelbett umwandeln. An verregneten Tagen könnt ihr die Angebote des Smart-TVs nutzen oder ihr bedient euch in unserer kleinen Bibliothek und taucht in die Welt eines Chiemgau-Krimis ein. Die vier großzügigen Doppeltüren schaffen einen wunderbaren Außenraumbezug und holen den Garten ins Wohnzimmer.

Mehr als nur Brotzeit: Auf euch wartet eine vollausgestattete Küche. Die Elektrogeräte wurden 2024 gekauft: Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, 4er Ceranfeld, Backofen, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher. Ausreichend Geschirr und Besteck, Kochutensilien, Geschirrtücher sowie Salz, Peffer, Öl, Essig und Gewürze sind vorhanden.

Im hochwertigen Kingsize Bett (180 × 200 cm) findet ihr am Ende eines wunderschönen Urlaubstages garantiert Ruhe. Ans Schlafzimmer angeschlossen ist das Bad mit Wanne und WC. Handtücher stehen in ausreichender Menge zur Verfügung. Auch vom Schlafzimmer gelangt ihr in den Garten. Hier lacht einem die Morgensonne ins Gesicht.

Ein Gäste-WC erreicht man über den Flur. Ebenso eine großzügige Abstellkammer, in der ihr Schuhe, Jacken und Gepäckstücke parken könnt.

Ein isoliertes Gartenhaus könnt ihr als Homeoffice nutzen, falls ihr im Urlaub etwas Dringendes zu erledigen habt – und das mit Blick ins Grüne. Ansonsten ist das 9 Quadratmeter große Häuschen das perfekte Kinderparadies. Hier kann nach Herzenslust gemalt, gebastelt und gespielt werden.
 

Zur Ferienwohnung gehört ein Stellplatz im Hof. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es an der kaum befahrenen Straße.

Auf einen Blick

 

  • ganzes Apartment mit 65 m²

  • wird 2025 neu eingerichtet

  • gemütlicher Esstisch

  • helles, geräumiges Bad

  • zusätzliches WC

  • Bettwäsche und Handtücher inklusive

  • großer, eingezäunter Garten

  • perfekt für Hundehalter und Fellnasen

  • Parkplatz im Hof

  • WLAN inklusive

  • Großer Flatscreen Fernseher/Smart-TV

  • wir sprechen Deutsch, Englisch und Französisch

Sonnenaufgang mit Hund in Chieming am Chiemsee in der Ferienwohnung Seeperle | © Dominik Ehrich

GUT ZU WISSEN - WAS IST IN DER NÄHE?

  • Der Chiemsee – 700 Meter (Gehstrecke)
     

  • Bushaltestelle - 160 Meter
     

  • Bäcker – 2km
     

  • Edeka – 2km
     

  • Bio-Laden – 1,5km
     

  • Lidl – 1,5 km
     

  • Apotheke – 2km
     

  • Cafés – 2km
     

  • Eisdielen – 2km
     

  • Wirtshäuser – 2km
     

  • Pizzeria – 500 Meter

  • Tankstelle – 2km
     

  • öffentliche E-Ladesäule – 2km
     

  • Strandbad – 2,5km
     

  • Kneipanlage – 0,5km
     

  • Spielplatz – 2km
     

  • Minigolf – 2,5km
     

  • Dampfersteg - 2km 
     

  • Bahnhof – 11,5km
     

  • Tierarzt/Tierklinik (24/7) – 11km
     

  • Märchenpark – 21 km 
     

  • Sommerrodelbahn – 25 km

PREISE UND WEITERE INFOS FÜR EUREN URLAUB

  • Buchungszeitraum ab 5 aufeinanderfolgende Nächte. 
     

  • Die Anreise ist prinzipiell an jedem Wochentag möglich.
     

  • Wir möchten unsere Übernachtungspreise überschaubar halten und verzichten auf unterschiedliche Saisonpreise.
     

  • Der Preis für die Ferienwohnung Chiemsee Perle beträgt für 2 Personen 130€ pro Nacht. 
     

  • Jede weitere Person (maximal 2) kostet 30€ pro Nacht. 
     

  • Kinder bis einschließlich 3 Jahren sind frei.
     

  • Maximal 2 Hunde sind herzlich willkommen. Jeder Hund kostet 15€ pro Nacht.
     

  • Für die Endreinigung kommt eine Pauschale von 60€ hinzu.
     

  • Bettwäsche, Handtücher und sämtliche Nebenkosten gehören zu unserem Service und sind im Übernachtungspreis inbegriffen.

Wellen in Chieming am Chiemsee beim Urlaub mit Hund in der Ferienwohnung | © Dominik Ehrich
Chiemsee heißt
ankommen und abschalten
Buchbar ab Januar 2025
jetzt vormerken lassen

Viel Spaß im Urlaub am Chiemsee!

Für Wasserratten, Bergfexe und Weißwurschtzuzler

Der Chiemgau mit seinen zahlreiche Seen, Sportmöglichkeiten und Veranstaltungen aller Art ist ein lohnendes Reiseziel.
Von der A8 ist es Katzensprung nach Chieming. Hier findet ihr Bayerische Gemütlichkeit und Kulinarik der Spitzenklasse. Kurze Anfahrtswege zu den Wintersportgebieten und romantische Weihnachtsmärkte bieten Abwechslung auch in der kalten Jahreszeit.

Urlaub mit Hund in Chieming bei Abendsonne auf dem Steg | © Dominik Ehrich

Bis zum Fuße der Chiemgauer Alpen fährt man gerade einmal 20 Minuten. Hier warten Bergtouren verschiedenster Schwierigkeitsgrade auf euch.
Ihr seid Langschläfer und wollt es gemütlich angehen lassen. Kein Problem! Verschiedene Bergbahnen erleichtern den Aufstieg. 

Bergbahn Hochfelln – Bergen

Bergbahn Kampenwand – Aschau 

Bergbahn Hochplatte – Marquartstein

Bergbahn Predigerstuhl – Bad Reichenhall

Bergbahn Dürrnbachhorn – Winklmoos-Alm

Bergbahn Unternberg – Ruhpodling

Bergbahn Winkelmoosalm - Reit im Winkl

 

Chiemgauer Hochseilgarten - Aschau im Chiemgau

Kletterwald Prien am Chiemsee - Prien am Chiemsee 

Hochseilgarten Übersee – Übersee 

 
 

Wildfreizeitpark Oberreith 

BergTierPark Blindham

Märchenpark Marquartstein

Freizeitpark Ruhpolding

Märchenwald Ruhpolding

Brand 14, 83324 Ruhpolding



Spielplatz am Frauenbach - Chieming

Uferpromenade
 

Spielplatz am Moorerlebnisweg – Grassau 

Klaushäusl 11

83224 Grassau

 

Spielplatz am Minigolfplatz - Bernau am Chiemsee 

Rottauerstr. 5

83233 Bernau am Chiemsee

 

Spielplatz am Strandbad  - Bernau-Felden 

Birkenallee 54

83233 Bernau am Chiemsee

 

Spielplatz neben dem Strandbad - Seebruck 

Am Chiemseering 9

83358 Seebruck

 

Spielplatz am Minigolfplatz - Bernau am Chiemsee

Rottauerstr. 5

83233 Bernau am Chiemsee

 

Mehr Spielplätze findet ihr unter:

https://www.chiemsee-alpenland.de

 

Wildfreizeitpark Oberreith 

 

BergTierPark Blindham

 

Märchenpark Marquartstein

 

Freizeitpark Ruhpolding

 

Märchenwald Ruhpolding

Brand 14, 83324 Ruhpolding

Der Chiemsee ist die Perle des Chiemgaus. Doch neben dem bayrischen Meer gibt es zahlreiche viele kleine idyllische Badeseen, an denen man meist ganz allein ist.

Chieming Bootsverleih

Bootsverleih Seebruck

Strandbad Chieming

SUP-Verleich Chieming

SUP-Verleih Übersee

Kajakverleih Chiemsee Kaufmann Seebruck

Segelschule Seebruck

Windsurfschule Bernau/Felden

 

Eine Alzfahrt ist ein einzigartiges Erlebnis mit hohem Erholungsfaktor. In diesem Landschaftsschutzgebiet werdet ihr eins mit einer ganz besonderen Tier- und Pflanzenwelt. 

Eine Alzfahrt eignet sich sowohl für die ganze Familie aber auch für sportlich Engagierte.

Los geht es in Seebruck. Der Ausstieg ist in Truchtlaching. 

Webtipp Alzfahrt

Mehr Seen findet ihr bei chiemsee-alpenland

 

Der Chiemsee und die umliegenden, sauberen Gewässer laden nur dazu ein. Voraussetzung ist ein gültiger staatlicher Fischereischein, und ein zusätzlicher Erlaubnisschein für das jeweilige Gewässer. Diesen gibt es bei der zuständigen Gemeinde.

Eine Tauchschule aus Waldkraiburg bietet im Chiemseebad Seebruck neben Schnuppertauchgängen und Anfängerkursen auch professionelle Kurse an.

Mehr Infos

 

 

Im Strandbad vom Hödenauer See könnt ihr auf Wasserski und Wakeboads übers Wasser vor spektakulärer Bergkulisse gleiten. Sowohl Anfänger als auch Profis fühlen sich hier wohl. 

Ein Besuch der Chiemsee-Inseln ist eigentlich Pflichtprogramm. Hier treffen, Geschichte, Tradition, bayrische Kulinarik und Instant-Entspannung aufeinander.

Ihr wollt die Inseln des Chiemsees besuchen? Dann braucht ihr den Fahrplan der Chiemsee-Schifffahrt. Ganz gleich wie lange eure Fahrt auf dem See dauert, sie ist immer ein Erlebnis.

 

Der Chiemgau ist mir einer vielzahl von Radwegen gesegnet. Wir haben euch zwei attraktive Routen rausgesucht.


16-Seenrunde

Auf dieser Runde erkundet ihr auf euren Drahteseln die beiden Naturschutzgebiete „Eggstätt-Hemhofer Seenplatte“ und „Seeoner Seen“. Insgesamt kommt ihr an 16 märchenhaften Seen vorbei, an denen man meist ganz für sich ins erfrischende Nass springen kann.

Verlauf: Pittenhart – Schnaitsee – Obing – Seeon – Eggstätt – Rimsting 

Gesamtstrecke: 67,76 km

Maximale Höhe: 0 m

Minimale Höhe: 0 m

Gesamtanstieg: 0 m

Hol dir die Route zur 16-Seenrunde

Quelle und mehr Infos

 

Bauernhof-Roas

Eine Velo-Safari von Hof zu Hof. Auf der Strecke warten wiele Highlights auf euch, wie das Bauernhausmuseum in Amerang, ein Filmtierhof und eine Straußenfarm. Das familiengerechte Strandbad am Schnaitseer Weitsee ist immer für eine Abkühlung gut. 

Verlauf: Obing – Ilzham – Pittenhart – Altersham – Amerang – Gallertsham – Schnaitsee – Kienberg – Stockham – Schalkham – Obing

Gesamtstrecke: 47,46 km

Maximale Höhe: 626 m

Minimale Höhe: 508 m

Gesamtanstieg: 696 m

Hol dir die Route zur 16-Seenrunde

Quelle und mehr Infos

 

 
Gewinne einen Überblick und lade dir die gratis Radkarten herunter:

Radkarte Chiemsee-Chiemgau

Radkarte Chiemsee-Alpenland

 

 

 

Seebruck 

- Taverna (ggü. Rathaus),  Römerstraße 3a

- Bikes and More, Am Seefeld 4

 

Seeon

- Kloster Seeon, Klosterweg 1 (kleiner Parkplatz)

- Camba Bavaria, Gewerbering 3

 

Truchtlaching

- Elektrizitätsgenossenschaft Alzgruppe,  Mühlweg 1a (Zufahrt/Parkplatz)

 

Auch im Winder könnt ihr im Chiemgau eine Menge erleben. Bei anhaltenden Minustemperaturen kann man auf den Eisflächen des Chiemsees wunderbar Schlittschuh fahren. Besonders bietet sich das flache Ostufer an. Hier friert der See besonders schnell zu. Dennoch gilt: Betreten auf eigene Gefahr! 

Wer kein Glück mit dem Natureis hat, kann in die die Eissporthalle Ruhpolding, die Max Aicher Arena in Inzell oder das Eisstadion in Trostberg aus.

 

Spätestens wenn sich der Chiemgau ins Winterwunderland verwandelt, ist es Zeit für eine Winterwanderung. Zahlreiche geräumte Winterwanderwege, führen durch die malerische Winterlandschaft: 

Diese Runde wartet direkt vor der Haustür: Nordic-Walking-Runde: Chieming – Stöttham

Weitere tolle Tourenvorschläge findet ihr unter:

chiemsee-chiemgau.info

achental.com

 

Hochplattenbahn in Marquartstein 

Agersgschwendt bei Marquartstein

Balsberg in Unterwössen 

Adlgaß bei Inzell 

Schlittenberg am Wolfsberg, bei Siegsdorf 

Hindenburghütte bei Reit im Winkl. 

 

Bei Vorschläge findet ihr bei rodelfuehrer.de

 

 

Hochfelln in Bergen

Westernberg in Ruhpolding

Kampenwand in Aschau

Winklmoos-Steinplatte zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl

Kessellifte in Inzell

Benz-Eck-Lifte in Reit im Winkl
 

Die meisten Gemeinden spuren bei ausreichender Schneelage eigene Loipen – fürs klassische Langlaufen und zum Skaten. Der große Vorteil: Man ist meist für sich und kann ganz alleine und in Ruhe durch die Natur gleiten. 

Wenn rund um den See kein Schnee liegt, weicht man in höheren Lagen aus – zum Beispiel nach Bergen, Siegsdorf, Sachrang, Aschau, Inzell, Ruhpolding, Schleching und Reit im Winkl.

 

Traunstein (20 Pistenkilometer)

Bergen/Siegsdorf (30 Pistenkilometer)

Aschau/Sachrang (30 Pistenkilometer)

Marquarstein/Unterwössen/Schleching (30 bis 40 Pistenkilometer)

Ruhpolding (38 Pistenkilometer)

Inzell (40 Pistenkilometer)

Reit im Winkl (45 Pistenkilometer)

 

 

Wellnessgarten – Waging 

Hotel Gut Ising – Chieming 

Prienavera – Erlebnis- & Wellnessbad - Prien am Chiemsee 

Chiemgau Thermen - Bad Endorf 

Badria – Wasserburg 

 

 

Unsere Ferienwohnung ist ein toller Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die umliegenden Städte. Traunstein, Wasserbug, Rosenheim, Burghausen und Salzburg locken mit historischen Altstädten und tollen Einkaufsmöglichkeiten. 

Städte, Schlösser und Klöster der Region warten gerade im Sommer mit einem breiten kulturellen Angebot auf. Von der Blasmusik über Jazz-Konzerte bis hin zu Freilichtkino und Biathlonwettkämpfen ist für jeden etwas dabei.
 

Webtipp: Bei Chiemgau Tourismus erhaltet ihr wertvolle Informationen zu den verschiedensten Orten des Chiemgaus, unzählige Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten. 

 

Herrenchiemsee

Kloster Frauenwörth

Höhlenburg Heinz von Stein

Burg Tittmoning

Schloss Pertenstein

Schloss Hohenaschau

Festung Hohensalzburg

Kloster Seeon

Stadtpfarrkirche St. Oswald

Stiftskirche St. Margareta Baumburg

Wallfahrtskirche Maria Eck

Schnappenkircherl

 

 

Nahegelegene Brauereien mit Führungen und Verkostungen:
 

Camba Bavaria – Seeon

Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es außerdem von 18 bis 22 Uhr Schmankerl vom Grill und aus der Camba Bio-Bäckere bei Live-Musik und natürlich Bier.

Landbrauerei Schönram – Petting 

Hofbräuhaus Traunstein – Traunstein 

 

Weitere Brauerein mit Gaststätten und Biergärten

Schnitzlbaumer – Traunstein

Wochinger Bauhaus – Traunstein 

Klosterbrauerei Baumburg

Schlossbrauerei Stein